
„The Science of Getting Rich“ von Wallace D. Wattles ist ein Selbsthilfebuch aus dem Jahr 1910, das Lesern einen praktischen Leitfaden zur Erreichung finanziellen Erfolgs durch die Kraft des positiven Denkens und dem Gesetz der Anziehung bietet.
Wie ist dieses Buch aufgebaut?
Das Buch umfasst 92 Seiten und ist in 17 Kapiteln eingeteilt. Es beinhaltet nur Text und keine Bilder oder ähnliches. Außerdem ist es nur in englischer Sprache vorhanden.
Zusammenfassung
The Science of Getting Rich* betont die Bedeutung einer Denkweise, die sich auf Überfluss statt Mangel konzentriert, und ermutigt Leser dazu, kreativ darüber nachzudenken, wie sie ihre finanziellen Ziele erreichen können. Wattles betont, dass Reichwerden nicht vom Glück oder den Umständen abhängt, sondern vielmehr von der Einhaltung bestimmter Prinzipien und der Umsetzung von Handlungen, um die eigenen Wünsche zu manifestieren.
Die Schlüsselprinzipien des Buches umfassen die Kraft des Denkens, Dankbarkeit und Visualisierung. Laut Wattles muss eine Person ihr gewünschtes Ergebnis visualisieren und an ihre Fähigkeit glauben, es zu erreichen, und dann Maßnahmen ergreifen, um es zur Realität zu machen.
Die 10 wichtigsten Learnings:
- Das Ziel allen Lebens ist die Entwicklung.
- Es gibt drei Beweggründe, aus denen wir leben: Wir leben für den Körper, den Geist und die Seele. Keines dieser Motive ist besser oder heiliger als das andere.
- Reich werden ist das Ergebnis einer bestimmten Handlungsweise.
- Der Mensch ist ein denkendes Zentrum und kann Gedanken hervorbringen. Alle Formen, die ein Mensch mit seinen Händen gestaltet, müssen zuerst aus seinen Gedanken hervorgehen.
- Du musst dir ein klares und eindeutiges Bild davon machen, was du willst. Du kannst eine Idee nicht übermitteln, wenn du sie nicht selbst hast.
- Wenn du reich werden willst, darfst du dich nicht mit Armut beschäftigen. Die Dinge entstehen nicht, indem du über ihre Gegensätze nachdenkst. Gesundheit kann man nicht erlangen, indem man Krankheiten studiert und über Krankheiten nachdenkt.
- Tu jeden Tag alles, was du an diesem Tag tun kannst. Du sollst aber nicht versuchen, die Arbeit von morgen heute zu erledigen oder die Arbeit einer Woche an einem Tag zu erledigen. Es ist nicht die Anzahl der Dinge, die du tust, sondern die Effizienz jeder einzelnen Handlung, die zählt.
- Du musst die anderen überzeugen, dass das was du machst oder verkaufen willst, eine Verbesserung des Lebens darstellt. Vermehrung ist das, wonach alle Männer und alle Frauen streben.
- Warte nicht auf eine Gelegenheit, all das zu sein, was du sein willst. Wenn sich eine Gelegenheit bietet, mehr zu sein, als du jetzt bist, und du dich dazu gedrängt fühlst, nimm sie wahr. Es wird der erste Schritt zu einer noch größeren Gelegenheit sein.
- Konzentriere dich nicht auf mögliche Katastrophen und Hindernisse, sondern löse Probleme, wenn sie auftauchen. Schwierigkeiten bieten oft Möglichkeiten zur Überwindung.
Fazit:
„The Science of Getting Rich“ von Wallace D. Wattles ist ein Buch, das sowohl für Menschen geeignet ist, die nach finanzieller Freiheit und Wohlstand streben, als auch für diejenigen, die auf der Suche nach persönlichem Wachstum und Entwicklung sind.
Das Buch betont die Bedeutung von positivem Denken und Glauben an sich selbst, um Wohlstand und Fülle zu erreichen. Es bietet praktische Anleitungen und Schritte, die jeder Einzelne ergreifen kann, um sein Denken und Verhalten zu ändern und dadurch finanziellen Erfolg zu erzielen.
Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!