Alle empfohlenen Bücher

Hier findest du eine Liste von allen Büchern die empfohlen werden zu lesen, damit du weiterentwickeln kannst und erfolgreicher wirst!

Steven Schuster, The Art of Thinking in Systems, Improve Your Logic, Think More Critically, And Use Proven Systems To Solve Your Problems - Strategic Planning For Everyday Life

The Art of Thinking in Systems von Steven Schuster

„The Art of Thinking in Systems“ von Steven Schuster ist ein Leitfaden für Systemdenken, der die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Lebens beschreibt. Das Buch betont die Bedeutung des langfristigen Denkens und bietet zahlreiche Beispiele aus der realen Welt, um komplexe Probleme zu lösen und nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Wallace D. Wallets, The Science of Getting Rich

The Science of Getting Rich von Wallace D. Wallets

„The Science of Getting Rich“ von Wallace D. Wattles ist ein Selbsthilfebuch aus dem Jahr 1910, das Lesern einen praktischen Leitfaden zur Erreichung finanziellen Erfolgs durch die Kraft des positiven Denkens und dem Gesetz der Anziehung bietet.

Steve Chandler, 100 Ways To Motivate Yourself: Change Your Life Forever

100 ways to motivate yourself von Steve Chandler

„100 Ways To Motivate Yourself“ von Steve Chandler ist ein Buch, das verschiedene Techniken und Strategien präsentiert, um sich selbst zu motivieren und produktiver zu werden. Das Buch betont die Bedeutung von Selbstverantwortung und positivem Denken, um Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Brian Tracy, Get Smart!: How to Think and Act Like the Most Successful and Highest-Paid People in Every Field

Get Smart von Brian Tracy

„Get Smart“ von Brian Tracy ist ein Buch, das darauf abzielt, den Lesern praktische Strategien zu vermitteln, um ihr Denken zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Das Buch betont die Wichtigkeit von kontinuierlichem Lernen und Fokus auf Prioritäten.

John C. Maxwell, How Successful People Think, Change Your Thinking, Change Your Life

How Successful People Think von John C. Maxwell

„How Successful People Think“ von John C. Maxwell analysiert die Denkweise erfolgreicher Menschen und stellt diese dar. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie man sein Denken optimieren und erfolgreichere Ergebnisse erzielen kann.

Loew T Kaufmann, Quantenphysik für Anfänger: Ein Einfacher und Umfassender Leitfaden zum Erlernen der Grundlagen der Quantenphysik

Quantenphysik für Anfänger von Loew T Kaufmann

Das Buch „Quantenphysik für Anfänger“ von Loew T Kaufmann vermittelt die Grundlagen der Quantenphysik auf verständliche Weise für Leser ohne umfassende Vorkenntnisse. Es bietet somit eine Einführung in die komplexe Welt der Quantenphysik.

Warren Buffet, Secret Millionaires Club, 26 Secrets for Success in the Business of Life

Secret Millionaires Club von Warren Buffett

Das Buch „Secret Millionaires Club“ von Warren Buffett lernt Kindern die Grundlagen des Finanzwesens und der Geschäftswelt. In den Büchern werden die Abenteuer von Buffetts Schülern erzählt, die von ihm persönlich unterrichtet werden und lernen, wie man im Leben erfolgreich wird.

Robert Meyer, Handbuch der Körpersprache, Andere wie ein offenes Buch lesen

Handbuch der Körpersprache von Robert Meyer

Das Buch „Handbuch der Körpersprache“ von Robert Meyer beschäftigt sich mit der Bedeutung und Interpretation nonverbaler Kommunikation. Es gibt zahlreiche Tipps und Techniken, um die Körpersprache anderer Menschen zu deuten und zu nutzen.

Andreas Hartinger, Der gute Junge: Eine Geschichte über die Reise zum Glück

Der gute Junge von Andreas Hartinger

In dem Buch „Der gute Junge“ von Andreas Hartinger geht es um die Geschichte eines Jungen, der sich auf den Weg macht, um sein Glück, welches ihm genommen wurde, wieder zu finden. Dabei lernt er die fünf Güter kennen, die für ein glückliches Leben von Nöten sind.

Elon Musk, Ashlee Vance, Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert

Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert von Elon Musk und Ashlee Vance

Die Biografie „Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert“ von Elon Musk und Ashlee Vance beschäftigt sich mit dem Leben und den visionären Ideen von Elon Musk und seiner Bemühungen, die Welt durch seine Unternehmen wie Tesla, SpaceX und andere zu verändern.

Adam Smith, Wohlstand der Nationen

Wohlstand der Nationen (Erstes Buch) von Adam Smith

In seinem Buch „Wohlstand der Nationen “ analysiert Adam Smith den Reichtum von Nationen und untersucht die Gründe, warum einige Länder wohlhabender sind als andere.

Bernhard Moestl, Shaolin, Du musst nicht kämpfen um zu siegen, Mit der Kraft des Denkens zur Ruhe Klarheit und innerer Stärke

Shaolin von Bernhard Moestl

In dem Buch „Shaolin“ von Bernhard Moestl geht es um die Philosophie und die Lebensweise der Shaolin-Mönche. Sie zeigt dem Leser, wie wichtig die Prinzipien der Shaolin sind, um sich selbst zu verbessern und im Leben siegen kann, ohne zu kämpfen.

Oliver Grytzmann, Storytelling mit der 3-Akt-Struktur, Wie Sie mit der 3-Akt-Struktur authentische Geschichten erzählen und Kunden sowie Mitarbeiter binden - der Leitfaden

Storytelling mit der 3-Akt-Struktur von Oliver Grytzmann

Das Buch „Storytelling mit der 3-Akt-Struktur“ von Oliver Grytzmann zeigt, wie man Geschichten aufbaut, indem man sie in drei Teile gliedert. Dabei benutzt er die sogenannte 3-Akt-Strukur.

Bruce I. Doyle III, Pass auf was du denkst, So beeinflussen Ihre Gedanken und Überzeugungen Ihr Leben

Pass auf was du denkst von Bruce I. Doyle III

In dem Buch „Pass auf was du denkst“ von Bruce I. Doyle III handelt es darum, wie unsere Überzeugungen unser Leben bestimmen. Je nachdem wie wir über etwas denken, handeln wir anders und verändern so unsere „Laufbahn“.

Rolf Dobelli, Die Kunst des klaren Denkens, 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen

Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli

In dem Buch „Die Kunst des klaren Denkens“ von Rolf Dobelli geht es um 52 Denkfehler, die wir aufgrund unserer Evolution machen. Ebenso gibt der Auto auch Tipps, wie man diese überwinden kann.

Rolf Dobelli, Die Kunst des klugen Handelns, 52 Irrwege die Sie besser anderen überlassen

Die Kunst des klugen Handelns von Rolf Dobelli

In dem Buch „Die Kunst des klugen Handelns“ von Rolf Dobelli geht es um 52 Dinge, die wir in vielen Lebenslagen falsch machen und wie wir dies verhindern können, um zukünftig in allen Situationen besser handeln zu können.

Thomas C. Corley, Rich Habits, The Daily Success Habits of Wealthy Individuals

Rich Habits von Thomas C. Corley

In dem Buch „Rich Habits“ von Thomas C. Corley lernt ihr die Gewohnheiten der Reichen. Der Autor hat über mehrere Jahre in seiner Tätigkeit reiche und nicht reiche Leute befragt, und daraus die Rich Habits entwickelt.

Christof Herrmann, Das Minimalismus-Projekt, 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein

Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann

In dem Buch „Das Minimalismus-Projekt“ von Christof Herrmann liefert der Autor Ideen, wie man minimalistischer Leben kann. Dabei geht es nicht darum, wie man möglichst mit wenig leben soll, sondern wie man sich auf die wichtigsten Dinge im Leben konzentriert.

David Bach, The Automatic Millionaire, A powerful One-Step plan to live and finish rich

The Automatic Millionaire von David Bach

In dem Buch „The Automatic Millionaire“ von David Bach handelt es darum, wie man ein System aufbaut, dass einen über Jahre hinweg automatisiert zu einem Millionär macht. Es richtet sich allerdings an amerikanische Bürger. Trotzdem kann man einiges lernen und übertragen.

Thomas Frankenbach, Dein innerer Ernährungsberater, Wie wir mit somatischer Intelligenz mehr erreichen als mit jeder Diät

Dein innerer Ernährungsberater von Thomas Frankenbach

In dem Buch „Dein innerer Ernährungsberater“ von Thomas Frankenbach geht es darum, dass wir mit Achtsamkeit herausfinden können, welche Nahrung uns guttut und welche nicht. Das alles erzählt uns unser Körper.

Richard Cohen, Der Trading-Code, Finanzielle Freiheit durch Erfolg an der Börse

Der Trading-Code von Richard Cohen

In dem Buch „Der Trading-Code“ von Richard Cohen lernt ihr, wie ihr mit dem Trading langfristig Geld verdienen könnt. Dabei werden alle benötigten Mechanismen, Strategien und das nötige Wissen gelehrt.

Ulrike Herrmann, Der Sieg des Kapitals, Wie der Reichtum in die Welt kam

Der Sieg des Kapitals von Ulrike Herrmann

Das Buch „Der Sieg des Kapitals“ von Ulrike Herrmann erzählt über die Geschichte des Kapitalismus. Wie und wo entstand es? Wie hat es sich weiterentwickelt? Wie kam die Globalisierung zustande?

Thomas Klußmann, Online Business Praxishandbuch

Online Business Praxishandbuch von Thomas Klußmann

In dem Buch „Online Business Praxishandbuch“ von Thomas Klußmann, geht es darum, wie und welches Business man online aufbauen kann. Dabei nutzt der Gründer von gruender.de alle vorgestellten Geschäfte selbst.

Susan Levermann, Der entspannte Weg zum Reichtum

Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann

Das Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ von Susan Levermann handelt darum, wie man an der Börse investieren kann, um so mit der Zeit Wohlstand aufbauen zu können. Dabei gibt die ehemalige DWS Fondsmanagerin eine Checkliste an die Hand, mit welcher man den Markt outperformen kann.

Carsten Maschmeyer, Die Millionärsformel, Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Die Millionärsformel von Carsten Maschmeyer

In dem Buch „Die Millionärsformel“ von Carsten Maschmeyer handelt es darum, wie man ein Vermögen aufbauen kann. Und zwar als ganz „normaler“ Bürger, egal mit welchem Job und welchem Einkommen.

Jack Nasher, Deal!, Du gibst mir was ich will!

Deal! von Jack Nasher

In „Deal!“ von Jack Nasher lernst du, wie du richtig Verhandeln kannst. Und zwar in jeder Situation deines Lebens! Der Autor zeigt dir, worauf es ankommt, was es voraussetzt, welche Techniken es gibt und was du vermeiden solltest.In „Deal!“ von Jack Nasher lernst du, wie du richtig Verhandeln kannst. Und zwar in jeder Situation deines Lebens! Der Autor zeigt dir, worauf es ankommt, was es voraussetzt, welche Techniken es gibt und was du vermeiden solltest.

Andrè Kostolany, Die Kunst über Geld nachzudenken

Die Kunst über Geld nachzudenken von Andrè Kostolany

In dem Buch „Die Kunst über Geld nachzudenken“ von Andrè Kostolany lernst du, anders über Geld und Geldanlage zu denken. Es gibt dir ein neues Mindset über Geld und lässt dich es mehr mit dem Verstand sehen als mit den Augen.

Thorsten Havener, Ich sehe das was du nicht sagst, Körpersprache verstehen – Menschen lesen

Ich sehe das, was du nicht sagst von Thorsten Havener

In dem Buch „Ich sehe das, was du nicht sagst“ von Thorsten Havener lernst du, wie du die Körpersprache der anderen so deuten kannst, dass du ungefähr weißt, was der andere wirklich denkt.

Veit Lindau, Schattenwerk, Befreie dein verborgenes Potenzial – durch radikale Schattenarbeit

Schattenwerk von Veit Lindau

In dem Buch „Schattenwerk“ von Veit Lindau geht es darum, seine negativen Gedanken und Emotionen zu überwinden und zu beherrschen. Dies stellt der Autor durch eine metaphorische und sehr spirituelle Schreibweise dar.

Stephen C. Lundin et al., Fish!, Ein ungewöhnliches Motivationsbuch, Lesen. Anwenden. Spaß und Erfolg haben

Fish! von Stephen C. Lundin et al.

In dem Buch „Fish!“ von Stephen C. Lundin et al. geht es darum, wie man lernt, seine Arbeits- und Lebenseinstellung selbst zu gestalten, in dem man die Methoden des weltberühmten Pike Place Fischmarkts in Seattle übernimmt.

Monika Matschnig, Die Körpersprache der Lügner, Trickser und Schwindler entlarven

Die Körpersprache der Lügner von Monika Matschnig

In dem Buch „Die Körpersprache der Lügner“ von Monika Matschnig geht es darum, wie man Lügner entlarvt. Und zwar an der Körpersprache. Denn dies ist die ehrlichste Sprache.

Bernhard Moestl, Shaolin, Du musst nicht kämpfen um zu siegen, Mit der Kraft des Denkens zur Ruhe Klarheit und innerer Stärke

Shaolin von Bernhard Moestl

In dem Buch “Shaolin” von Bernhard Moestl geht es um die 13 Prinzipien der Shaolin Mönche, wie du in deinem Leben siegen kannst, ohne zu kämpfen. Diese Prinzipien beeinflussen das Denken, das für unser Handeln verantwortlich ist. 

Julian hermsen, Der Millionär und der Mönch, Eine wahre Geschichte über den Sinn des Lebens

Der Millionär und der Mönch von Julian Hermsen

„Der Millionär und der Mönch“ erklärt, wie man wahres Glück findet. Es erzählt eine Geschichte, über einen reichen Mann, der alles hat und trotzdem unglücklich ist. Und mit der Hilfe eines thailändischen Mönches, der nichts besitzt aber trotzdem glücklich ist, sein eigenes Glück findet.

Robert Kiyosaki, Cashflow Quadrant

Cashflow Quadrant von Robert Kiyosaki

In „Cashflow Quadrant“ von Robert Kiyosaki lernt ihr die vier Spielfelder kennen, auf denen sich jeder bewegt und welche davon diejenigen sind, auf denen ihr reich werdet.

Gregor Heiss, 31 Erfolg ist kein Geheimnis

31 Erfolg ist kein Geheimnis von Gregor Heiss

In dem Buch „31 Erfolg ist kein Geheimnis“ von Gregor Heiss verrät der Autor 31 Dinge, die für ganzheitlichen Erfolg notwendig sind. Ganzheitlich bedeutet, privat, beruflich und gesundheitlich. Da der Monat 31 Tage hat, hat er einen Learning pro Tag geschrieben, den man jeden Tag im Monat erneut lesen soll.

Bodo Schäfer, Boris Grundl, Leading Simple, Führen kann so einfach sein

Leading Simple von Boris Grundl und Bodo Schäfer

Das Buch „Leading Simple“ von Boris Grundl und Bodo Schäfer zeigt ein System auf, mit welchem jeder in der Lage sein soll zu führen. Ob man andere Menschen führen will oder sich selbst.

Bodo Schäfer, Ich kann das,, Eine Geschichte über die drei Worte die unser Leben verändern

Ich kann das von Bodo Schäfer

In dem Buch „Ich kann das“ von Bodo Schäfer geht es um die Geschichte eines Mannes namens „Karl“. Dieser hat wenig Selbstbewusstsein, doch als er den Experten für Selbstbewusstsein „Marc“ trifft, ändert sich das ziemlich schnell.

Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklichsein

Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick

In dem Buch „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick verrät er dir Dinge, die du tun solltest, wenn du unglücklich sein willst. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man die Dinge einfach nicht tun sollte.

John Strelecky, The Big Five for Life, Was wirklich im Leben zählt

The Big Five for Life von John Strelecky

In “The Big Five for Life” von John Strelecky lernst du, wie du mit deiner Arbeit ein erfülltes Leben führen kannst. Außerdem lernst du verknüpfend damit, wie du eine bessere Führungskraft werden kannst.

Tony Robbins, Unangreifbar, Deine Strategie für finanzielle Freiheit

Unangreifbar von Tony Robbins

In dem Buch „Unangreifbar“ von Tony Robbins zeigt er dir, wie du finanzielle Freiheit erlangen kannst. Dabei stellt er dir zusammen mit Peter Mallouk seine Finanzstrategie vor.

Marc Friedrich, Matthias Weik, Der größte Crash aller Zeiten, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können

Der größte Crash aller Zeiten von Marc Friedrich und Matthias Weik

In dem Buch „Der größte Crash aller Zeiten“ von Marc Friedrich und Matthias Weik klären die Autoren auf, warum es wahrscheinlich zu einem Wirtschaftscrash kommen wird und wie du dein Geld davor schützen kannst.

Gerd Kommer, Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs, Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer

In dem Buch „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs“ von Gerd Kommer lernst du, wie du deine Geldanlage in Indexfonds selbst übernimmst. Dabei erklärt dir der Autor alles Wichtige, was du darüber wissen solltest.

Dr. med. Michael Feld, Dr. Felds große Schlafschule, Endlich wieder durchschlafen und erholt aufwachen

Dr. Felds große Schlafschule von Dr. med. Michael Feld

In dem Buch „Dr. Felds große Schlafschule“ von Dr. med. Michael Feld lehrt er dich, wie du wieder gut und ausgeruht schlafen kannst. Dabei behandelt er jede wichtige Komponente, die dafür erforderlich ist.

Dale Carnegie, Wie man Freunde gewinnt, Die Kunst beliebt und einflussreich zu werden

Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie

In dem Buch „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie geht es darum, unter seinen Mitmenschen beliebt zu werden. Es ist der Klassiker schlechthin, wenn du lernen willst, wie du dein Ansehen steigern kannst, einflussreicher werden willst oder in deiner Persönlichkeit wachsen willst.

Hava Misimi, Money Kondo, Wie du heute deine Finanzen aufräumst und morgen freier lebst

Money Kondo von Hava Misimi

In dem Buch „Money Kondo“ von Hava Misimi geht es darum seine eigenen Finanzen aufzuräumen. Dafür orientiert sich die Autorin an die Aufräumexpertin Maie Kondo, indem sie ihre Prinzipien auf den Finanzbereich überträgt.

Gary John Bishop, Unf*ck yourself, Raus aus den Kopf rein ins Leben!

Unf*ck yourself von Gary John Bishop

In dem Buch „Unf*ck yourself“ von Gary John Bishop geht es darum, wie du aufhörst an dir zu zweifeln und dich bereit machst die Dinge in Angriff zu nehmen, die du schon immer machen wolltest.

Christian Rieck, Die 36 Strategeme der Krise, Erfolgreich werden wenn andere scheitern

Die 36 Strategeme der Krise von Christian Rieck

In „Die 36 Strategeme der Krise“ von Christian Rieck geht es um verschiedene Situationen, die zu Krisen führen können und wie man diese verhindert. Der Schlüssel dafür sind sogenannte Strategeme.

Chris Guillebeau, The $100 Startup, Reinvent the Way You Make a Living, Do What You Love, and Create a New Future

The $100 Startup von Chris Guillebeau

In dem Buch „The $100 Startup“ von Chris Guillebeau geht es darum, wie man ein Startup mit nur 100 Dollar aufbaut. Dabei gibt er viele Learnings mit, erzählt aber auch Geschichten von vielen Menschen auf der ganzen Welt, die das möglich gemacht haben.

Héctor García, Francesc Miralles, Ikigai, The Japanese Secret to a Long and Happy Life

Ikigai von Héctor García und Francesc Miralles

In dem Buch „Ikigai“ von Héctor García und Francesc Miralles geht es um das japanische Geheimnis zu einem langen und glücklichen Leben. Die Autoren verraten dir, wie diejenigen Menschen leben, die die höchste Lebensspanne aufweisen.

Peter Thiel, Zero to One, Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet

Zero to One von Peter Thiel

In dem Buch „Zero to One“ von Peter Thiel geht es darum, wie man von 0 auf ein Start-Up aufbaut, was die Welt und somit die Zukunft verändert. Dabei berichtet er auch viel aus seiner Zeit als PayPal Gründer.

James Clear, Die 1%-Methode, maximale Veränderung, maximale Wirkung

Die 1%-Methode von James Clear

In „Die 1%-Methode“ von James Clear, erklärt er dir, wie du erfolgreich gute Gewohnheiten aufbauen und behalten kannst. Durch diese kleinen Gewohnheiten wirst du Schritt für Schritt deine Ziele schlussendlich erreichen. Egal auf welchem Gebiet.

Mark Manson, Die subtile Kunst des darauf Scheißens

Die subtile Kunst des darauf Scheißens von Mark Manson

In dem Buch „Die subtile Kunst des darauf Scheißens“ von Mark Manson zeigt er dir eine neue Perspektive auf, wie du negative Dinge oder Dinge, die du nicht beeinflussen kannst, keine Aufmerksamkeit mehr schenkst und sie dir völlig egal werden.

Andreas Buhr, Vertrieb geht heute anders, Das Ende des Verkaufens

Vertrieb geht heute anders von Andreas Buhr

In „Vertrieb geht heute anders“ erklärt dir Andreas Buhr, welchen neuen Kundentypen es heute gibt. Außerdem erfährst du, wie du dich auf die bevorstehende Digitalisierung im Verkauf vorbereiten kannst und nicht von der riesigen Welle weggespült wirst.

Vera F. Birkenbihl, Best of Birkenbihl, Alles was man über das Denken und Lernen wissen muss

Best of Birkenbihl von Vera Birkenbihl

In „Best of Birkenbihl“ ist das ganze Wissen von Vera Birkenbihl in Bezug auf das Denken und Lernen zusammengefasst. Dabei geht hauptsächlich um drei Themengebiete. Kommunikation, Denkwerkzeuge und Gehirn-gerechtes Lernen. Was das letzte Wort genau bedeuten soll, erfährst du im Buch.

Matthew Mockridge, Dein nächstes großes Ding, Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln

Dein nächstes großes Ding von Matthew Mockridge

Das Buch „Dein nächstes großes Ding“ von Matthew Mockridge zeigt dir, wie du dein ganz großen Coup starten kannst. Es sagt dir auf was nötig ist, um großartige Ideen zu kreieren. Du bekommst verschiedene Tools an die Hand gedrückt, wie du Ideen produzieren, bewerten und umsetzen kannst. Ebenso erhältst du einige Inspirationen und Systeme für das nötige Leadership.

Eric Ries, Lean Startup, Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen

Lean Startup von Eric Ries

In „Lean Startup“ von Eric Ries verrät er dir, wie du ganz schnell ohne viel Ressourcen ein Unternehmen aufbaust, um zu testen, ob dein Vorhaben funktioniert. Das macht er mit Hilfe seiner „Lean Startup“ Methode.

Tony Buzan, Speed Reading, Schnell lesen, mehr verstehen, besser behalten

Speed Reading von Tony Buzan

In „Speed Reading“ von Tony Buzan geht es darum, wie man es schaffst Bücher schnell zu lesen. Somit soll man in kürzester Zeit enorm viel Lesestoff aufnehmen, sowie besser merken und verstehen können.

Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton, Das Harvard Konzept, Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse

Das Harvard Konzept von Roger Fisher

In „Das Harvard Konzept“ geht es darum, wie man richtig verhandelt. Es ist seit Jahren das Standardwerk für dieses Thema. Es lehrt vorallem einen neuen Ansatz, dass man nicht um die Positionen feilschen, sondern einen anderen Weg einschlagen soll, um eine Win-Win Situation zu schaffen.

Warren Berger, Die Kunst des klugen Fragens

Die Kunst des klugen Fragens von Warren Berger

In „Kunst des klugen Fragens“ von Warren Berger geht es darum, wie man innovative Fragen stellt, die einem in jedem Bereich Fortschritt bringen. Dabei führt er auch seine eigens entwickelte Fragentechnik vor und erklärt an vielen Beispielen, wie oder warum sie funktioniert.

Niclas Lahmer, Finanzielle Intelligenz, Was Sie in der Schule hätten lernen sollen

Finanzielle Intelligenz von Niclas Lahmer

In dem Buch „Finanzielle Intelligenz“ von Niclas Lahmer geht es darum, seinen finanziellen IQ zu steigern. Dafür klärt er über einige Dinge auf, bringt einem fundamentale Kenntnisse und Grundsätze bei und lehrt einem wichtige Tools, um seine Finanzen zu stärken.

Tom Schmitt, Michael Esser, Status Spiele, Wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte

Status Spiele von Tom Schmitt und Michael Esser

In dem Buch „Status Spiele“ von Tom Schmitt und Michael Esser geht es darum, dass jeder Mensch in der Kommunikation untereinander einen bestimmten Status annimmt. Entweder auf Augenhöhe oder sie nehmen Unterschiedliche ein. Sie erklären ebenfalls die verschiedenen Arten von Status und wie du sie ändern kannst.

Rolf H. Bay, Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören

Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören von Rolf H. Bay

In dem Buch „Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören“ von Rolf H. Bay geht es, wie der Titel schon verrät, um das aktive Zuhören. Einer der wichtigsten Kommunikationsskills, die man sich aneignen sollte. Wenn du lernst aktiv zuzuhören, dann wirst du mit jedem und in jeder Situation besser kommunizieren können, weil du den anderen dann wirklich verstehen wirst.

Vera F. Birkenbihl, StoryPower, So bestimmen Geschichten unser Denken und Handeln

StoryPower von Vera F. Birkenbihl

In dem Buch „StoryPower“ von Vera F. Birkenbihl geht es um die Wichtigkeit und die Macht die eine Story haben kann. Die Autorin erklärt wie gute Stories funktionieren, was sie beinhalten und warum Stories „gehirn-gerecht“ sind.

Chriss Voss, Tahl Raz, Never Split the Difference, Negotiating as if your Life depended on it

Never Split the Difference von Chriss Voss

In dem Buch „Never Split the Difference” von Chriss Voss und Tahl Raz geht es darum, wie du in Verhandlungen das bekommst, was du willst. Aber natürlich auch ohne, dass die Gegenpartei dabei verliert. Die Autoren zeigen dir einige Methoden auf, die du in Verhandlungen nutzen kannst. Jedoch weisen sie immer wieder auf das wichtigste Element in einer Verhandlung hin: Empathie!

Hal Elrod, Miracle Morning, Die Stunde die alles verändert

Miracle Morning von Hal Elrod

In seinem Buch „Miracle Morning“ erklärt dir Hal Elrod wie du die erste Stunde am Tag so nutzen kannst, dass du dich stetig weiterentwickelst und in allem erfolgreicher wirst. Es sind insgesamt 6 Schritte, die du pausenlos jeden Tag durchführen solltest. Zusammen dauern Sie eben nur 1 Stunde. Diese sechs Schritte nennt er die Life S.A.V.E.R.S.

Die 7 Wege der Effektivität von Stephen R. Covey

In seinem Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“ erklärt Stephen R. Covey, wie der Titel schon sagt, seine sieben Wege, wie du deine eigene Effektivität steigern kann. Dies gilt sowohl im persönlichen Bereich wie auch im beruflichen. Dabei bezieht er sich allerdings auf allgemeingültige Prinzipien und nicht auf konkrete Methoden oder „Werkzeuge“.

Der reichste Mann von Babylon von George Samuel Clason

In Buch „Der reichste Mann von Babylon“ von George Samuel Clason erklärt er die Geldregeln, die schon vor 6.000 Jahren im alten Babylon existierten, welche man einhalten muss, um zu Wohlstand zu kommen. Er erzählt dabei die Geschichten von mehreren Männern, wie sie damals zu ihrem Reichtum gekommen sind. Diese Regeln gelten noch bis heute.

Eat that Frog von Brian Tracy

In seinem Buch „Eat that Frog“ geht Brian Tracy darauf ein, wie du deine Zeit optimal nutzt. Das heißt, wie du deine Aufgaben in der kürzesten Zeit erledigst. Dafür nutzt er das Beispiel eines alten Sprichwortes, dass du „deinen größten und hässlichsten Frosch zuerst essen sollst“. Und das nicht mit einem Bissen, sondern Stück für Stück in kleinen Happen.

Way of the Wolf von Jordan Belfort

In seinem Buch „Way of the Wolf“ erklärt dir Jordan Belfort sein selbstentwickeltes „Straight Line Selling“ System, mit dessen Hilfe du sehr viel besser beim Verkaufen wirst. Er geht darauf ein, wie wichtig Körpersprache und Tonalität bei der Kommunikation ist und wie dir ein Skript helfen kann, ähnlich wie es Schauspieler auch haben. Dabei lässt er aber nie das Prinzip außer Acht, dass nur das verkauft wird, was der Kunde auch wirklich braucht

Die Psychologie des Überzeugens von Robert B. Cialdini

In seinem Buch „Die Psychologie des Überzeugens“ verrät dir Robert Cialdini was Menschen grundsätzlich überzeugt. Dabei lehrt er dir die nötigen Techniken, mit denen du deine Überzeugungskraft steigern kannst und wie du dich vor Überredungsfallen schützen kannst. Dabei erklärt er es in einer sehr verständlichen Sprache und nutzt anschauliche Beispiele, um das Verständnis der Theorie zu vereinfachen

Rich Dad Poor Dad von Robert Kiyosaki

In seinem Buch „Rich Dad Poor Dad“ erklärt dir Robert Kiyosaki wie reiche Menschen wirklich denken, was der Unterschied zwischen einem Vermögenswert und einer Vebindlichkeit ist und was du können und tun musst, um auch reich zu werden. Dies macht er auf spannender Weise damit, dass er mehrere Geschichten von seinem „armen“ und seinem „reichen“ erzählt