The Science of Getting Rich von Wallace D. Wattles

Wallace D. Wallets, The Science of Getting Rich

„The Science of Getting Rich“ von Wallace D. Wattles ist ein Selbsthilfebuch aus dem Jahr 1910, das Lesern einen praktischen Leitfaden zur Erreichung finanziellen Erfolgs durch die Kraft des positiven Denkens und dem Gesetz der Anziehung bietet. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 92 Seiten und ist in 17 Kapiteln eingeteilt. Es beinhaltet… Weiterlesen The Science of Getting Rich von Wallace D. Wattles

Secret Millionaires Club von Warren Buffett

Warren Buffet, Secret Millionaires Club, 26 Secrets for Success in the Business of Life

Das Buch „Secret Millionaires Club“ von Warren Buffett lernt Kindern die Grundlagen des Finanzwesens und der Geschäftswelt. In den Büchern werden die Abenteuer von Buffetts Schülern erzählt, die von ihm persönlich unterrichtet werden und lernen, wie man im Leben erfolgreich wird. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 160 Seiten und ist in 27… Weiterlesen Secret Millionaires Club von Warren Buffett

The Automatic Millionaire von David Bach

David Bach, The Automatic Millionaire, A powerful One-Step plan to live and finish rich

In dem Buch „The Automatic Millionaire“ von David Bach handelt es darum, wie man ein System aufbaut, dass einen über Jahre hinweg automatisiert zu einem Millionär macht. Es richtet sich allerdings an amerikanische Bürger. Trotzdem kann man einiges lernen und übertragen. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 288 Seiten und ist in 9… Weiterlesen The Automatic Millionaire von David Bach

Der Trading-Code von Richard Cohen

Richard Cohen, Der Trading-Code, Finanzielle Freiheit durch Erfolg an der Börse

In dem Buch „Der Trading-Code“ von Richard Cohen lernt ihr, wie ihr mit dem Trading langfristig Geld verdienen könnt. Dabei werden alle benötigten Mechanismen, Strategien und das nötige Wissen gelehrt. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 178 Seiten und ist in 14 Kapiteln aufgeteilt. Beispiele aus seinen eigenen Erfahrungen kommen kaum vor. Dafür… Weiterlesen Der Trading-Code von Richard Cohen

Der Sieg des Kapitals von Ulrike Herrmann

Ulrike Herrmann, Der Sieg des Kapitals, Wie der Reichtum in die Welt kam

Das Buch „Der Sieg des Kapitals“ von Ulrike Herrmann erzählt über die Geschichte des Kapitalismus. Wie und wo entstand es? Wie hat es sich weiterentwickelt? Wie kam die Globalisierung zustande? Wie ist dieses Buch aufgebaut? Die Lektüre umfasst 288 Seiten und ist in 4 Teile aufgeteilt, welche sich in 19 Kapiteln aufteilt. Bilder oder ähnliches… Weiterlesen Der Sieg des Kapitals von Ulrike Herrmann

Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann

Susan Levermann, Der entspannte Weg zum Reichtum

Das Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ von Susan Levermann handelt darum, wie man an der Börse investieren kann, um so mit der Zeit Wohlstand aufbauen zu können. Dabei gibt die ehemalige DWS Fondsmanagerin eine Checkliste an die Hand, mit welcher man den Markt outperformen kann. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 280… Weiterlesen Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann

Die Millionärsformel von Carsten Maschmeyer

Carsten Maschmeyer, Die Millionärsformel, Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

In dem Buch „Die Millionärsformel“ von Carsten Maschmeyer handelt es darum, wie man ein Vermögen aufbauen kann. Und zwar als ganz „normaler“ Bürger, egal mit welchem Job und welchem Einkommen. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 352 Seiten und ist in 18 Kapiteln aufgeteilt. Die einzelnen Kapiteln enthalten auch mehrere Unterkapitel. Außerdem enthält… Weiterlesen Die Millionärsformel von Carsten Maschmeyer

Die Kunst über Geld nachzudenken von Andrè Kostolany

Andrè Kostolany, Die Kunst über Geld nachzudenken

In dem Buch „Die Kunst über Geld nachzudenken“ von Andrè Kostolany lernst du, anders über Geld und Geldanlage zu denken. Es gibt dir ein neues Mindset über Geld und lässt dich es mehr mit dem Verstand sehen als mit den Augen. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 240 Seiten und ist in 12… Weiterlesen Die Kunst über Geld nachzudenken von Andrè Kostolany

Cashflow Quadrant von Robert Kiyosaki

Robert Kiyosaki, Cashflow Quadrant

In „Cashflow Quadrant“ von Robert Kiyosaki lernt ihr die vier Spielfelder kennen, auf denen sich jeder bewegt und welche davon diejenigen sind, auf denen ihr reich werdet. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 352 Seiten und ist in mehrere Kapiteln aufgeteilt. Es beinhaltet fast nur Text. Allerdings sind auch mal Illustrationen oder ähnliches… Weiterlesen Cashflow Quadrant von Robert Kiyosaki