Storytelling mit der 3-Akt-Struktur von Oliver Grytzmann

Oliver Grytzmann, Storytelling mit der 3-Akt-Struktur, Wie Sie mit der 3-Akt-Struktur authentische Geschichten erzählen und Kunden sowie Mitarbeiter binden - der Leitfaden

Das Buch „Storytelling mit der 3-Akt-Struktur“ von Oliver Grytzmann zeigt, wie man Geschichten aufbaut, indem man sie in drei Teile gliedert. Dabei benutzt er die sogenannte 3-Akt-Strukur. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 116 Seiten und ist in acht Kapiteln eingeteilt, mit jeweils mehreren Unterkapiteln. Es ist fast vollständig schriftlich aufgebaut und enthält… Weiterlesen Storytelling mit der 3-Akt-Struktur von Oliver Grytzmann

Vertrieb geht heute anders von Andreas Buhr

Andreas Buhr, Vertrieb geht heute anders, Das Ende des Verkaufens

In „Vertrieb geht heute anders“ erklärt dir Andreas Buhr, welchen neuen Kundentypen es heute gibt. Außerdem erfährst du, wie du dich auf die bevorstehende Digitalisierung im Verkauf vorbereiten kannst und nicht von der riesigen Welle weggespült wirst. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 229 Seiten und ist in sieben Kapiteln eingeteilt. Jedes Kapitel… Weiterlesen Vertrieb geht heute anders von Andreas Buhr

Das Harvard Konzept von Roger Fisher

Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton, Das Harvard Konzept, Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse

In „Das Harvard Konzept“ geht es darum, wie man richtig verhandelt. Es ist seit Jahren das Standardwerk für dieses Thema. Es lehrt vorallem einen neuen Ansatz, dass man nicht um die Positionen feilschen, sondern einen anderen Weg einschlagen soll, um eine Win-Win Situation zu schaffen. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst 336 Seiten… Weiterlesen Das Harvard Konzept von Roger Fisher

Status Spiele von Tom Schmitt und Michael Esser

Tom Schmitt, Michael Esser, Status Spiele, Wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte

In dem Buch „Status Spiele“ von Tom Schmitt und Michael Esser geht es darum, dass jeder Mensch in der Kommunikation untereinander einen bestimmten Status annimmt. Entweder auf Augenhöhe oder sie nehmen Unterschiedliche ein. Sie erklären ebenfalls die verschiedenen Arten von Status und wie du sie ändern kannst. Wie ist dieses Buch aufgebaut? Das Buch umfasst… Weiterlesen Status Spiele von Tom Schmitt und Michael Esser

Never Split the Difference von Chriss Voss

Chriss Voss, Tahl Raz, Never Split the Difference, Negotiating as if your Life depended on it

In dem Buch „Never Split the Difference” von Chriss Voss und Tahl Raz geht es darum, wie du in Verhandlungen das bekommst, was du willst. Aber natürlich auch ohne, dass die Gegenpartei dabei verliert. Die Autoren zeigen dir einige Methoden auf, die du in Verhandlungen nutzen kannst. Jedoch weisen sie immer wieder auf das wichtigste… Weiterlesen Never Split the Difference von Chriss Voss

Way of the Wolf von Jordan Belfort

Jordan Belfort, Way of the Wolf, Straight Line Selling: Master the Art of Persuasion, Influence, and Success

In seinem Buch „Way of the Wolf“ erklärt dir Jordan Belfort sein selbstentwickeltes „Straight Line Selling“ System, mit dessen Hilfe du sehr viel besser beim Verkaufen wirst. Er geht darauf ein, wie wichtig Körpersprache und Tonalität bei der Kommunikation ist und wie dir ein Skript helfen kann, ähnlich wie es Schauspieler auch haben. Dabei lässt… Weiterlesen Way of the Wolf von Jordan Belfort

Psychologie des Überzeugens von Robert C. Cialdini

Robert B. Cialdini, Die Psychologie des Überzeugens, Wie sie sich selbst und ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen

In seinem Buch „Die Psychologie des Überzeugens“ verrät dir Robert Cialdini was Menschen grundsätzlich überzeugt. Dabei lehrt er dir die nötigen Techniken, mit denen du deine Überzeugungskraft steigern kannst und wie du dich vor Überredungsfallen schützen kannst. Dabei erklärt er es in einer sehr verständlichen Sprache und nutzt anschauliche Beispiele, um das Verständnis der Theorie… Weiterlesen Psychologie des Überzeugens von Robert C. Cialdini