
„Der Millionär und der Mönch“ erklärt, wie man wahres Glück findet. Es erzählt eine Geschichte, über einen reichen Mann, der alles hat und trotzdem unglücklich ist. Und mit der Hilfe eines thailändischen Mönches, der nichts besitzt aber trotzdem glücklich ist, sein eigenes Glück findet.
Wie ist dieses Buch aufgebaut?
Das Buch umfasst 190 Seiten und ist in 13 Kapiteln aufgeteilt. Es sind keine Bilder oder ähnliches vorhanden, dafür jedoch in einer sehr bildhaften Sprache geschrieben. Die Learnings sind dabei vom Mönchen an den Millionär gerichtet.
Zusammenfassung
In Der Millionär und der Mönch* geht es um die Geschichte, wie ein unglücklicher Millionär durch die Hilfe eines Mönches seinen Seelenfrieden findet. Seine Assistentin hat ihm einen Urlaub in einem thailändischen Tempel gebucht, bei welchem er anfangs erst sehr skeptisch war, doch nach einigen Wochen seine Art zu denken stark verändert hat.
Die 10 wichtigsten Learnings:
- Wenn du etwas nicht selbst erlebt hast, kannst du kein tiefes Verständnis aufbringen.
- Es gibt kein Patentrezept für das Leben.
- Zufriedenheit ist eine Entscheidung. Man kann sie nicht an Äußerem festmachen.
- Alles ist eine Konsequenz deiner Handlung!
- Entfliehe zuerst der Emotionalität, bevor du eine Entscheidung triffst. Sie hilft dir nicht gute Entscheidungen zu treffen.
- Es passiert immer genau das, was dir in einer bestimmten Situation hilft.
- Man weiß vorher nie, ob das Ergebnis gut oder schlecht ist. Tatsächlich ist es beides. Es kommt nur auf die Perspektive an.
- Je mehr du dich krampfhaft einer Sache zuwendest, desto länger wird sie dauern. Und desto geringer werden die Fortschritte, die du erzielst. Habe einfach Vertrauen. Jede Aufgabe muss zuerst in deinem Inneren gelöst werden, bevor du sie nach außen tragen kannst.
- Egal was du machst, es wird immer Menschen geben, die dich kritisieren und verurteilen. Frage dich niemals, was andere denken, wenn du reinen Gewissens, mit Liebe und Güte handelst.
- Stell dir einfach die Frage, wie du auf dem Totenbett rückwirkend entscheiden würdest. Das ist deine Antwort.
Fazit:
Dieses Sachbuch erzählt zwar eine Geschichte und es liest sich auch wie eine Art Roman, allerdings sind die Learnings im Dialog mit eingebaut. Der Vorteil dadurch ist, dass man schöne Beispiele dazu erhält. Dieses Buch ist daher gut geeignet, um an seinem Mindset zu arbeiten. Denn es handelt darum, dass wahres Glück von innen kommt und nicht von äußeren Umständen.
Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!