Der Trading-Code von Richard Cohen

Richard Cohen, Der Trading-Code, Finanzielle Freiheit durch Erfolg an der Börse

In dem Buch „Der Trading-Code“ von Richard Cohen lernt ihr, wie ihr mit dem Trading langfristig Geld verdienen könnt. Dabei werden alle benötigten Mechanismen, Strategien und das nötige Wissen gelehrt.

Wie ist dieses Buch aufgebaut?

Das Buch umfasst 178 Seiten und ist in 14 Kapiteln aufgeteilt. Beispiele aus seinen eigenen Erfahrungen kommen kaum vor. Dafür jedoch viele Beispiele anhand einiger Charts.

Zusammenfassung

In Der Trading-Code* behandelt der Autor alles nötige Wissen, um nachhaltig Geld mit dem Traden zu verdienen. Dabei zeigt er auf, was dafür nötig ist. Er nennt dir eine gute Handelsplattform, zeigt dir verschiedene Strategien und Einstiegspunkte auf und führt dich in die nötigen Hilfsmittel ein.

Die 10 wichtigsten Learnings:

  1. Drei Erfolgsfaktoren an der Börse: Zeit, Startkapital und Risiko.

  2. Geduld ist ein großer Erfolgsfaktor an der Börse. Ungeduld ist jedoch zum Scheitern verurteilt.

  3. Die beste Handelszeit ist zwischen 9 – 10 Uhr und 15:30 – 16:30 Uhr, um die Öffnungszeiten der deutschen und amerikanischen Börse einzubeziehen.

  4. Trade lieber in Phasen in denen viel Bewegung im Markt ist.

  5. Du benötigst vor jedem Trade immer eine Global-, Branchen- und Chartanalyse. Eventuell auch eine Sentimental- und Fundamentalanalyse.

  6. Mache dir immer bewusst in welcher Phase sich die Aktie befindet, bevor du eine Position eröffnest.

  7. Nützliche Trendbestätigungsmuster: Schulter Kopf Schulter, Double Top, Rounding Top/Bottom, Dreiecke.

  8. Riskiere nicht mehr, als du verlieren kannst, aber riskiere genug, damit der Gewinn für dich eine Bedeutung hat. Am besten 2% von deinem Kapital pro Trade.

  9. Nutze ein Tradingtagebuch, um deine Tradings im Nachhinein zu analysieren und dich so stetig zu verbessern.

  10. Strategie Break-Out-Trading: Der Kurs führt eine größere Bewegung durch, ab einem bestimmten Punkt im Kurs. Als Einstiegspunkte gelten dabei die Trendbestätigungspunkte.
     

Fazit:

Auch wenn das Buch keine 200 Seiten umfasst, ist es doch sehr umfangreich. Man bekommt alles Nötige beigebracht, was man für das erfolgreiche Trading benötigt. Allerdings ist dieses Buch an Einsteiger gerichtet. Fortgeschrittene Personen in dieser Thematik können wahrscheinlich nicht viel damit anfangen.

Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert