
In dem Buch „Die Körpersprache der Lügner“ von Monika Matschnig geht es darum, wie man Lügner entlarvt. Und zwar an der Körpersprache. Denn dies ist die ehrlichste Sprache.
Wie ist dieses Buch aufgebaut?
Das Buch umfasst 212 Seiten und ist in mehreren Kapiteln aufgeteilt, mit jeweils mehreren Unterkapiteln. Es enthält einige Bilder, um die gemeinte Körpersprache aufzuzeigen. Außerdem enthält es auch einige reale Beispiele.
Zusammenfassung
In Die Körpersprache der Lügner* lernst du, wie du Lügen entlarven kannst. Dabei liegt der Hauptfokus auf die Körpersprache, da sie so gut wie nicht zu täuschen ist. Dafür erlernst du einiges an Wissen, aber auch an Techniken, damit dir das im Alltag gelingt.
Die 10 wichtigsten Learnings:
- Radikale Ehrlichkeit macht einsam. Ohne Lügen wäre der soziale Umgang unerträglich.
- Je gestresster ein Mensch ist, desto stärker sind seine körpersprachlichen Signale.
- Signale müssen immer kontextbezogen beurteilt werden.
- Lügner konzentrieren sich mehr auf den verbalen Inhalt der Lüge.
- Nonverbale Ausdrücke müssen vor den verbalen kommen, um echt zu sein.
- Rangliste von Körperteilen die Menschen am wenigsten kontrollieren können: 1. Mikroausdrücke 2. Stimme 3. Körpersprache 4. Makro Expressionen.
- Clustern sie nonverbale Signale. Entscheidend ist, was gleichzeitig passiert. Achte auf die ersten 5 Sekunden was passiert, nachdem du eine Frage gestellt hast.
- Wenn du ein Gesichtsausdruck nicht deuten kannst, dann ahme ihn einfach nach. Oft weißt du dann, was es bedeuten sollte.
- Mache zuerst die Baseline ausfindig. Also sein Normalverhalten.
- Sprechweise die Lügner oft verwenden: 1. Ausschweifende Einleitung (weil anfangs der Geschichte noch viel wahr ist) 2. der Hauptteil ist kurz und ohne Emotionen 3. Es fehlt häufig der Abschluss 4. mehr strukturiert und chronologisch (mehr sachlich, weniger emotional) 5. kaum Sprünge zwischen den Details 6. weniger örtliche, räumliche oder zeitlich Angaben.
Fazit:
Das Buch ist ein guter Einstieg, um in die Welt der Körpersprache einzudringen. Man lernt viele Basics und andere wichtige Techniken. Wenn du den Inhalt des Buches beherrschst, gelingt es dir auf jeden Fall Lügen entlarven zu können. Aber Vorsicht! Einhundertprozentig kann man es nie sagen, ob es eine Lüge ist oder nicht! Es geht eher um Wahrscheinlichkeiten.
Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!
2 Kommentare zu „Die Körpersprache der Lügner von Monika Matschnig“