
In dem Buch „Finanzielle Intelligenz“ von Niclas Lahmer geht es darum, seinen finanziellen IQ zu steigern. Dafür klärt er über einige Dinge auf, bringt einem fundamentale Kenntnisse und Grundsätze bei und lehrt einem wichtige Tools, um seine Finanzen zu stärken.
Wie ist dieses Buch aufgebaut?
Die Lektüre umfasst insgesamt 176 Seiten und ist in 9 Kapiteln aufgeteilt. Es startet damit, warum so viele Menschen Probleme mit Geld haben und startet dann mit seinem selbst entwickeltem 7-Punkte-Plan, um sich von diesen Probleme zu lösen. Zudem zeigt der Autor einige Beispiele aus seinem persönlichen Leben und berichtet auch viel über seine persönliche Erfahrung. Begleitet werden kompliziertere Dinge mit anschaulichen Bildern, um das Ganze leicht verstehen zu können.
Zusammenfassung
In dem Buch Finanzielle Intelligenz* geht es darum, wie der Titel schon verrät, deine finanzielle Intelligenz zu steigern. Denn akademische und emotionale Intelligenz allein langt nicht, um gut mit Geld umzugehen. Dafür benötigt es einiges an Wissen und die richtigen Tools. Und vieles vermittelt Niclas Lahmer in seinem Buch. Sein 7-Punkte-Plan hilft dir dabei, auch weiterhin dein finanziellen IQ zu steigern, selbst nach dem Lesen dieses Buches.
Die 10 wichtigsten Learnings:
- Der 7-Punkte-Plan: 1. die eigene Geschichte kennen 2. Konditionieren 3. Kommunikation 4. Geld verstehen lernen 5. Geld verstehen. 6 Budgetieren wie ein Millionär. 7 Werte schaffen.
- Wahrer Reichtum kommt nicht vom Konto, sondern von deinem Wissen. Das Wissen ist aber nur dein Werkzeug. Die Macht, die deinen Antrieb bildet ist deine Geschichte. Dein Warum!
- Das Gehirn braucht genau 30 Tage, um einen Zustand als wahr zu akzeptieren! Affirmiere, visualisiere und lese deine Ziele jeden Tag 30 Tage lang vor, um dein Unterbewusstsein auf Erfolg zu konditionieren.
- Wie wir mit uns selbst kommunizieren ist enorm wichtig! Nutze dafür das Reframing: Gebe einen negativen Umstand ein neues Bild und eine neue Bedeutung, damit du auf eine andere Art und Weise mit dir selbst kommunizierst.
- 6 Werte-Formen: 1. Liquidität 2. Wertpapiere 3. Immobilien 4. Rohstoffe 5. Unternehmensbeteiligungen 6. Sonstige Werte.
- Vergesse niemals, dass alles was du kaufst und erwirbst entweder eine Verbindlichkeit oder einen Vermögenswert darstellt! Bei Vermögenswerten interessiert sich der erfolgreiche Investor immer für die eine entscheidende Frage: „Wie hoch ist der Cashflow Anteil am Investment und in welcher Form fließt es auf mein Konto?“
- 5 Schritte, um neue Werte zu schaffen: 1. Definiere deine Zielgruppe 2. Liste die Probleme auf 3. Brainstorme zu möglichen Lösungen 4. Erstelle einen Verdienstplan 5. Erstelle einen Aktionsplan.
- 6-Konten-System (Jar-System): Notwendige Ausgaben 55%, Langzeitersparnisse 10%, Bildung 10%, passives Einkommen 10%, Spaß 10%, Spenden 5%. Nutze für jede Kategorie ein eigenes Konto, welches du auch bei 0€ sperren lässt!
- Arbeite nicht für das Geld, sondern arbeite, um zu lernen!
- Vergesse nicht aus deiner Komfortzone herauszubrechen, zu handeln und täglich an deinen Zielen zu arbeiten! Tu es so, als ob du niemals scheitern könntest. Du wirst deinen Weg finden und deine Ziele erreichen!
Fazit:
Dieses Buch stellt einen hervorragenden Start dar, um seine finanzielle Situation und Intelligenz zu verbessern. Es vermittelt dir wichtige Grundsätze und Tools, die auf dem Weg zum Wohlstand immens wichtig sind. Allein nach diesem Buch, kannst du dich finanziell schon gut aufstellen und stehst besser dar, als viele andere Menschen in Deutschland. Aber dieses Buch ist nicht nur was für Neulinge. Auch für Erfahrene ist es eine lehrreiche Lektüre, in dem man etwas Neues lernen kann oder an die wichtigen Dinge erinnert wird.
Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!