Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer

Gerd Kommer, Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs, Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen

In dem Buch „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs“ von Gerd Kommer lernst du, wie du deine Geldanlage in Indexfonds selbst übernimmst. Dabei erklärt dir der Autor alles Wichtige, was du darüber wissen solltest.

Wie ist dieses Buch aufgebaut?

Das Buch beinhaltet insgesamt 416 Seiten und ist in 11 Kapitel eingeteilt, die jeweils einige weitere Unterkapitel aufweisen. Es enthält einige Infoboxen, die dich über bestimmte Themen noch einmal kurz informieren. Ebenso enthält es viele Fußnoten, mit einigen Details. Außerdem beinhaltet es ebenso viele Tabellen aus gewissen Datensätzen.

Zusammenfassung

In Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs* lernst du richtig in Indexfonds zu investieren. Seien es normale Indexfonds oder ETFs. Dabei erfährst du einige Mythen, die in diesem Bereich als wahr gesehen wird. Du lernst aber auch alles Wichtige, um nachhaltig in solche Fonds zu investieren, die dein Geld langfristig steigen lässt.

Die 10 wichtigsten Learnings:

  1. Der Markt ist selbst ein Buy and Hold Konzept, da er nicht kauft oder verkauft, sondern die Marktteilnehmer.

  2. Die wichtigsten Einflussfaktoren beim Investieren in Indexfonds sind 1) die Asset Allokation 2) die Kosten und 3) die Steuerbelastung.

  3. Auf lange Sicht besteht immer die Regression zum Mittelwert. Bedeutet, dass die Investments langfristig sich immer Richtung Mittelwert bewegen.

  4. Laufende Kosten sind wichtiger als einmalige Kosten!

  5. Das Risiko ist auch immer gleichzeitig die Chance, die das Investment mitbringt! Sie sind untrennbar.

  6. Es gibt 3 Risiken: Das Einzelwertrisiko (wegdiversifizierbar), das Branchenrisiko (wegdiversifizierbar) und das Gesamtmarktrisiko (nicht wegdiversifizierbar).

  7. Sollten die Kurse crashen dann solltest du das tun: NICHTS!

  8. Investmentpornografie: Negative Dinge eines Investments werden heruntergespielt oder versteckt und die positiven Dinge hervorgehoben oder verschönert.

  9. Erfolgreich investieren bedeutet die erfolgreiche Fehlervermeidung und nicht das Finden eines Jackpotinvestments!

  10. Vor jedem investieren sollten die historischen Renditen und Risiken betrachtet werden. Dabei gilt: Soweit zurück wie es Datenqualität und Datenverfügbarkeit zulassen!

Fazit:

Mit 416 Seiten ist das Buch wirklich sehr umfangreich. Allerdings lohnt es sich gerade für Anfänger dieses Buch zu lesen. Aber auch für Fortgeschrittene. Hier sieht du noch einmal alles, worauf es beim Investieren in ETFs ankommt. Und auch, was nicht so wichtig ist.

Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!

3 Kommentare zu „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert