Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie

Dale Carnegie, Wie man Freunde gewinnt, Die Kunst beliebt und einflussreich zu werden

In dem Buch „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie geht es darum, unter seinen Mitmenschen beliebt zu werden. Es ist der Klassiker schlechthin, wenn du lernen willst, wie du dein Ansehen steigern kannst, einflussreicher werden willst oder in deiner Persönlichkeit wachsen willst.

Wie ist dieses Buch aufgebaut?

Das Buch umfasst 304 Seiten und ist in 7 Teile aufgeteilt, mit jeweils mehreren Unterkapiteln. Es ist rein textbasiert und enthält keine Bilder oder ähnliches. Dafür ist es in einer leicht lesbaren Sprache geschrieben und verfolgt eine ausgeklügelte Reihenfolge der Kapiteln.

Zusammenfassung

In Wie man Freunde gewinnt* lernst du beliebt und einflussreich zu werden. Es sind insgesamt 35 Prinzipien vorhanden, wie du dieses Ziel erreichst. Angefangen mit den Fundamentalen Dingen die dafür notwendig sind. Bis hin zu Prinzipien, mit welchen du andere dazu bringen kannst dich zu mögen und wie du andere von deiner Meinung überzeugen kannst.

Die 10 wichtigsten Learnings:

  1. Der einzige Weg jemanden wirklich dazu zu bringen etwas zu tun, was man will, ist ihm das zu geben was er will!

  2. Du wirst dich immer für die Dinge interessieren, die du willst. Aber sonst niemand. Die anderen sind genauso. Sie interessieren sich auch nur dafür was sie wollen! Also rede darüber was sie wollen und wie sie es bekommen!

  3. Sei aufrichtig in andere interessiert! Dann sind sie auch in dich interessiert.

  4. Kritisiere, verurteile und beschwere dich über niemanden! Das schadet nur dir selbst und deinem Ansehen.

  5. Der beste Weg ein Argument zu gewinnen ist es zu vermeiden. Wenn du jemanden zustimmst, dann hat er keine Chance zu argumentieren. Und dann kannst du ihm eine mögliche andere Sichtweise aufzeigen.

  6. Erinnere dich an die Namen! Jeder mag es mit seinem Namen angesprochen zu werden.

  7. Bring die andere Person dazu sich wichtig zu fühlen. Mache es jedoch aufrichtig und nicht vorgespielt.

  8. Respektiere die Meinung anderer! Sag niemals: “Das ist falsch!”.

  9. Versuche aufrichtig Dinge aus der Sicht des anderen zu sehen!

  10. Mache indirekt auf die Fehler anderer aufmerksam. Die Person muss es selbst merken.

Fazit:

Es ist ein super Buch und unbedingt empfehlenswert zu lesen, wenn du dich persönlich weiterentwickeln willst. Da wir tagtäglich immer mit Menschen zu tun haben sind diese Skills unabdingbar für ein besseres Leben. Egal was du im Leben vorhast, wenn du deine Kommunikationsskills verbesserst, wirst du es immer leichter haben und wirst erfolgreicher sein. Dieses Buch liefert dir dafür die nötigen Grundlagen.

Wie haben dir die Learnings oder das Buch gefallen? Schreib es doch in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert